Lukas Britschgi

Bronze Medaille Europameisterschaften 2023
8. Platz Weltmeisterschaften 2023

Wettkampfplan Saison 23/24:

  • Finlandia Trophy
  • Budapest Trophy
  • GP de France
  • Warsaw Cup
  • NHK Trophy

Willkommen auf meiner Homepage

Seit über 18 Jahren stehe ich nun schon auf dem Eis. Angefangen mit 6 Jahren in einem Kindergruppenkurs, gefolgt von ersten Trainingsstunden bei meinem Trainer, bis hin zu meinen jetzigen 23 Trainingsstunden pro Woche auf und neben dem Eis. Heute bin ich Olympionike, Bronzemedaille-Gewinner EM, Schweizermeister, Mitglied im Schweizer Elite-Nationalkader und vertrete die Schweiz an internationalen Meisterschaften. 

Meine Ziele

Olympische Winterspiele 2026

Meine Erfolge

3. Platz Europameisterschaften 2023
8. Platz Weltmeisterschaften 2023
23. Platz an den Olympischen Winterspiele 2022 und

Schweizermeister 2022,
9 weitere Medaillengewinne an den Schweizermeisterschaften und
8 Medaillen an internationalen Wettkämpfen

Lukas Britschgi

Mein Team

Trainer: Michael Huth, Robert Dierking und Alexei Pospelov
Choreographen: Andrea Vaturi und Adam Solya
Physio und Off-Ice Coach: Stephan Schmocker und Seppi Neuhauser 
und natürlich meine Familie, ohne die das alles nicht möglich wäre.

Blog

Saison 22/23

8. Platz an den Weltmeisterschaften

Als Abschluss der Saison folgten noch die Weltmeisterschaften in Saitama, Japan. In guter Form und mental bereit für den Wettkampf, reiste ich nach Japan. Zwei Monate zuvor gewann ich die Bronze Medaille an der EM, was mir viel Energie und Selbstvertrauen gab, eine weitere Topleistung an der WM zu zeigen. Mit einem starken Kurzprogramm geling mir den Einzug ins Finale mit einem 9. Zwischenplatz, welchen ich mit einer starken Kür und einer neuen persönlichen Bestleistung noch auf den 8. Platz verbessern konnte. Somit geling mir als zweit bester Europäer eine Top-10 Platzierung und ein weiteres Highlight dieser sehr erfolgreichen Saison!

Bronze an den Europameisterschaften

Mit einer kurzen Vorbereitungszeit ging ich ende Januar an die Europameisterschaften. Das Ziel war in die Top 10 zu laufen. Mit einem Sturz im Kurzprogramm, aber starken restlichen Elemente konnte ich mich auf dem 5. Zwischenplatz positionieren.
Die Kür war nahezu fehlerfrei und mit einer neuen PB in der Kür konnte ich auf den dritten Platz laufen.
Seit über 11 Jahren gelang es mir als ersten Schweizer wieder eine Medaille an der EM zu holen.

Schlüsselbeinbruch

Ende November brach ich mir bei einem Sturz das Schlüsselbein, ... 

Presse 

Bronze-Coup von Eiskunstläufer Britschgi an der EM

Dem Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt der Coup. Der 24-jährige Schaffhauser gewinnt an den Europameisterschaften im finnischen Espoo die Bronzemedaille.

Sponsoring

Auf dem Weg zur Weltspitze benötigt es Vieles. Zum einen viel Motivation, Durchhaltevermögen und hartes Training. Zum anderen aber auch finanzielle Mittel.
Deshalb bin ich auf Sie angewiesen, damit ich meine sportlichen Ziele erreichen kann.


Werden Sie einen Teil meines Teams!

Links

Skating&Sport GmbH

Hanspeter Müller sorgt für einen optimalen Support meiner Ausrüstung auf dem Eis. 

Kontakt

Schweiz

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.